K-LineCookingIntelligence (KCI)
Ihre Küche komplett vernetzt - und das herstellerunabhängig
Die Profiküche der Zukunft ist digital! Der Trend hin zur „Küche 4.0“ und dem „Internet der Dinge“ (IoT), in dem Großküchengeräte vernetzt sind und digital miteinander kommunizieren, ist in vollem Gange.
Durch die Küche 4.0 bieten sich ganz neue Möglichkeiten zur Optimierung von Qualität und Prozessen:

- Sicherung von Qualitätsstandards durch Überwachung und Visualisierung von Prozessen innerhalb der Küche
- HACCP – Sicherheit durch Dokumentation der gesamten Versorgungskette
- Umwelt – Ressourcen schonen durch Verbindung zur Gebäudetechnik bzw. die Steuerung der Auslastung des Energieverbrauchs
- Optimal für Service und Wartung, da Geräte den Fehlerfall oder präventiv den Wartungsbedarf beim Service melden
- Kostenoptimierung durch Integration von Warenwirtschaftssystemen und Verringerung von Garverlusten durch standardisierte Garprozesse
- Wettbewerbsvorteile durch effiziente Kostenersparnis
Bisher bestand die Problematik bei der Umsetzung smarter Profiküchen darin, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller nicht miteinander kompatibel waren.
Die Lösung:
Im September 2018 wurde die DIN TS 18898 / OPC UA (bis August 2021 DIN SPEC 18898) veröffentlicht - der neue Standard für die ganze Küche. Alle Geräte innerhalb eines Netzwerks sind dadurch herstellerunabhängig in der Lage eine Sprache zu sprechen.
PHOENIKS ist einer der ersten Hersteller für Großküchentechnik, der den neuen Standard für die Kommunikationsschnittstelle in seine Produktlinie K-Line integriert hat.
Alle PHOENIKS Geräte mit KCI unterstützen diesen Standard und lassen sich so schnell und einfach an moderne Leitsysteme in Großküchen anbinden.
Verfügbar für 50 Gerätetypen und über 200 Gerätevarianten
Für alle Beheizungsarten

KCI - Die einheitliche elektronische Steuerung
- Stressfreies, schnelles Arbeiten dank intelligenter Menüführung
- Leicht verständliche Icons für jede Funktion
- Vorprogrammierte Gartemperaturen: Die Soll-Temperatur kann frei eingestellt werden, zusätzlich besteht die Möglichkeit, zwischen drei voreingestellten Heizstufen zu wählen
- Die richtige Temperatur immer im Blick: Während des Garprozesses werden die Soll- und Ist-Temperatur permanent angezeigt
- Wasser-Füllautomatik: Einfache Wasserbefüllung von Kesseln und Pfannen durch die mengengesteuerte Füllautomatik
- Garzeit-Ende: Optisches und akustisches Signal nach Ablauf der aktivierten Garzeit
- Nachgaren: Nach Ende eines zeitgesteuerten Garprozesse, kann dieser über die Nachgarfunktion schnell und unkompliziert verlängert werden
- Reinigung: Eigene halbautomatische Reinigungsfunktion, direkt nach dem Einschalten anwählbar
- Hoher Hygienefaktor: 4 mm Sicherheitsglas, fugenlos in die Oberfläche integriert, resistent gegen Fette und Wrasen
- Unproblematische Bedienung: Auch mit fettigen Fingern und Handschuhen
Features

Herstellerunabhängige Vernetzung
dank weiterentwickelter Kommunikationsschnittstelle

Einfach up-to-date
Software-Updates per USB-Stick. Stick einstecken – Update Icon drücken– fertig

Sicher arbeiten
15 Sekunden Bildschirmsperre zur Reinigung des Displays

Automatische HACCP Protokolle je Garvorgang
Arbeitstemperaturverläufe werden in KCI gespeichert und können als PDF-Datei per USB-Stick exportiert werden können

Simpel und schnell ablesbar
Typenschild, aktuellen Softwareversion, Servicekontaktdaten und Wartungsintervalle

Schnell auf den Punkt
Auslesen von Fehlerprotokollen per USB-Stick

Datensicherheit
Das Thema vernetzte Küche wirft auch Fragen zur Datensicherheit und -verwaltung auf, insbesondere wenn die DSGVO ins Spiel kommt.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns besonders wichtig.
PHOENIKS hat kein Interesse daran, diese in einer Cloud zu dokumentieren. Wir möchten Ihnen auch nicht vorschreiben, welche Lösung Sie für die Auswertung Ihrer Küchendaten verwenden sollen. Darum stellen wir die Hardware, den Rest entscheiden Sie!
PHOENIKS stellt mit der KCI die Schnittstelle im Gerät zur Verfügung, es ist keine Internetverbindung zu jedem Gerät oder einer Cloud erforderlich. D.h., die Auswertung Ihrer Küchendaten kann vor Ort auf Ihrem Server erfolgen.
Denn Ihre Daten gehören Ihnen!
Unser Team berät Sie gerne bei allen Fragen zu den Themen KCI, DIN TS 18898 und vernetzte Profi-Kochtechnik.